Orang Utan Kaffee
Der tropische Regenwald der Insel Sumatra ist durch die Abholzung auf der Jagd nach Tropenholz und Plantagenland gefährdet. Der Lebensraum der heimischen Orang Utans schwindet, wodurch es dort heute nur noch rund 14.000 wild lebende Orang Utans gibt.
Mit der Unterstützung des Orang Utan Coffee Projekts übernehmen wir Verantwortung für Anbau, Verarbeitung und Handel eines transparenten und fairen Rohkaffees. Mit diesem Spezialitätenkaffee wird Regenwald und Artenschutz mit einem nachhaltigen Anbau von der Plantage bis zum Röster verbunden.
Orang-Utan-Projekt
Mit dem Orang-Utan-Coffee Projekt übernehmen wir Verantwortung für
...eine transparente, faire und nachhaltige Rohkaffeeproduktion: Von der Plantage bis zum Röster
...den Schutz von Orang-Utans und tropischem Lebenswald, ihrem natürlichen Lebensraum
... die Existenzsicherung einer stetig wachsenden Gemeinschaft von über 350 Kleinbauern im Gayo Hochland
Prämie für die Kaffeebauern
Der Orang Utan Kaffee stammt von Kleinbauernfamilien auf der indonesischen Insel Sumata. Diese ca. 350 Kleinbauern bewirtschaften ihre Kaffeegärten gemäß den strengen Orang-Utan-Coffee-Richtlinien und verpflichten sich dadurch, den Regenwald, seine Tiere und Pflanzen zu schützen. Hierfür erhalten sie eine Prämie von € 0,50 pro kg Rohkaffee.
Prämie an das Sumatra-Orang-Utan-Schutzprogramm
Weitere € 0,50 pro kg Rohkaffee fließen in das Sumatra-Orang-Utan-Schutzprogramm (SOCP), ein gemeinsames Projekt der indonesischen Stiftung YEL und der Schweizer Stiftung PanEco in Partnerschaft mit der indonesischen Regierung. Seit 1999 setzt sich das SOCP für die Erhaltung des vom Aussterben bedrohten Sumatra-Orang-Utan ein. Verletzte, verwaiste oder illegal als Haustiere gehaltene Orang-Utans werden in der Auffangstation gepflegt und auf die spätere Auswilderung im Regenwald vorbereitet. Das SOCP kämpft für die Erhaltung der schwindenden Tieflandregenwälder, Lebensraum der Orang-Utans, betreibt vier Forschungsstationen und umfangreiche Umweltbildungsprogramme.
HERKUNFT:
Gayo Hochland, Insel Sumatra (Indonesien) 100% Arabica
AROMA:
süßlich-fruchtig, nussig mit Noten von Nektarine und Pekannuss
RÖSTUNG:
mittlere Röstung
ZUBEREITUNGSEMPFEHLUNG:
Geeignet für Filterkaffee, Caffè Crema und Milchkaffee.
GEEIGNET FÜR:
Filterkaffee, French Press, Siebträgermaschinen.
Hinweise:
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Nach dem Öffnen bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern!